Mein 5. Kunst-Kalender mit Aquarellen von Landschaften und Seen unserer schönen Uckermark für das Jahr 2026.

Bilder vom Großen Lychensee, vom Lübbesee, Blick auf Gandenitz,
vom Großen Küstrinsee, vom Großen Trebowsee, vom Großen Beutelsee,
vom Großen Dreisee, vom Glambecksee, einer alten Allee von Poratz nach Ringenwalde, vom Flachen Clöwen, vom Templiner Kanal und dem Ratsteich in Templin.

Eine Vorschau können Sie hier sehen:

Wanderungen_durch_die_Uckermark_2026_web.pdf

Der Kalender im A3 – Querformat (42cm x30cm) kostet 15 € und ist erhältlich bei :

Bücher Karger – Am Markt 11 – Templin • Tel. 03987 74943
Touristinformation Historisches Rathaus – Templin • Tel. 03987 2631
Lotto-Tabak-Post M. Weißmann – Am Markt 16 – Templin • Tel. 03987 2793

• Hofladen & Café – Gut Gollin • Tel. 039882 619941

Und er ist erhältlich bei uns im Geschäft:

Euronics Friedrich – Bahnhofstr. 22B – 17268 Templin • Tel. 03987 2300

• Oder Sie können den Kalender direkt bei mir per E-Mail oder per Nachricht (weiter unten) bestellen:
Porto & Verpackung 5,-€ – Versand deutschlandweit per DPD & die Rechnung liegt dann der Sendung zum Überweisen bei.

 

Einkehr in der Natur

Wohltuende Stille.
Wo finden wir die Abwesenheit von all den ständigen Geräuschen, dem Lärm unserer Zivilisation? In der dünn besiedelten Uckermark lässt sie sich erleben.

In der Stille der Natur können wir zur Ruhe kommen, sie bringt unser Gedankenkarusell zum Stillstand.

Wir brauchen etwas Zeit und wir entdecken: diese Stille ist keine absolute Stille. Plötzlich hören wir das Konzert der Vögel, das Rauschen
des Windes oder das Plätschern des Wassers.

Der Duft des Sommers steigt uns in die Nase und wir lauschen dem Gezirpe der Grillen. Es tanzt und raschelt das Laub, unter unseren Schuhen knirscht der Schnee, wir spüren die Sonne, wie sie uns wärmt.

Die Einsamkeit in der Natur zu genießen, lohnt sich zu jeder Jahreszeit.
Wir fangen an zu staunen, wie wundervoll unsere Uckermark ist. Sie ist so abwechslungsreich mit ihren Seen, Wäldern, Wiesen und Feldern – unterwegs auf alten Alleen und Wanderwegen.

In unserer hektischen und unbeständigen Zeit – wo morgen schon nicht mehr wahr ist, was heute zählt – wo Manipulation und Original nicht mehr unterscheidbar sind, da ist unsere Natur ein echter Rückzugsort zum anfassen und spüren.

Unseren wöchentlichen Ruhetag als solchen wieder zu entdecken – als Gelegenheit in unserer Natur Kraft zu schöpfen für den Alltag – dazu sollen meine Bilder einladen. Ich wünsche Ihnen erholsame stille Stunden in unserer wunderbaren Natur! Psalm 62